um HONIG zu kaufen:
- …..weil er hervorragend schmeckt
- …..weil er ein tolles, nebenwirkungsfreies Hustenmittel ist
Vor dem zu Bett gehen – einen Teelöffel einer Mischung aus geriebenem
Kren und Honig ( zu gleichen Teilen ) – einnehmen, lindert die Beschwerden. - …..weil er das Immunsystem stärkt
1 mittlere Zwiebel und 2 Knoblauchzehen pressen, zusammen mit 1 EL Thymian und
4 EL Island Moos in einen Topf mit 400 ml Wasser geben und kurz aufkochen – dann eine halbe Stunde weiterköcheln lassen – abseihen und abkühlen lassen. Noch warm 200 ml Honig untermischen. Über einen Monat mehrmals täglich einen EL einnehmen
dient zur Vorbeugung gegen Erkältungskrankheiten und als Stärkung der Immunabwehr. - …..weil er als Dampfbad gegen Schnupfen hilft
1 l Wasser abkochen – etwas abkühlen und 100 g Honig einrühren. Sofort ein Handtuch über das Dampfbad legen und in großen Zügen einatmen. Danach in jedes Nasenloch einen Tropfen Honig pur geben und fest aufziehen…wirkt sehr befreiend. - …..weil er als Umschlag schmerzlindernd bei Rheuma wirkt
Den Honig direkt und großzügig auf die schmerzende Stelle auftragen, mit einem Baumwoll oder Leinentuch abdecken und mit einer Binde fixieren. Über Nacht einwirken lassen. - …..weil er als Maske gegen Hautunreinheiten hilft
5 EL Mandelkleie und 5 EL Honig zu einer Paste abrühren und dick auf die vorher
gründlich gereinigte Gesichtshaut auftragen. Nach einer halben Stunde mit warmem
Wasser abwaschen. Etwa einen Monat lang jeden 2. Tag wiederholen. - …..weil er sich als erste Hilfe Anwendung bei Verbrennungen und Schürfwunden eignet
Verbrennungen zuerst mit kaltem Wasser kühlen, damit ein fortschreiten der
Gewebszerstörung vermieden wird – Schürfwunden zuerst reinigen – und dann den Honig auf die Wunde laufen lassen, ohne ihn zu berühren ( Keime!! ) - …..weil er nach einem Saunagang die Haut extrem weich und geschmeidig macht
Während des Schwitzens in der Sauna mit Honig die Haut einreiben ( am besten nach
einem Salz Aufguss ) – die Haut wird weich wie ein Babypopo!!
Wenn Sie dann auch noch zu Honig aus Ihrer Region greifen, unterstützen Sie damit die Arbeit der engagierten Imker und Sie leisten – so ganz nebenbei – auch einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Honigbienen!! Vielen Dank dafür !
.