Ein Drittel unserer wichtigsten Nahrungsmittelpflanzen werden von Insekten bestäubt. Doch Bienenpopulationen leiden heutzutage an akuten Rückgängen. Sterben die Bienen aus, hat das verheerende Folgen für uns: Gerade vitamin-reiche Nahrungsmittel wie Äpfel, Himbeeren und Mandeln würden selten werden.
Die aggressiven Praktiken der industriellen Landwirtschaft bedrohen unsere fleißigen Bestäuber massiv. Der Einsatz von Chemikalien zur Abtötung von Insekten wirkt sich deutlich negativ auf die Gesundheit der Bestäuber aus. Monokulturen rauben den Bienen die notwendige biologische Vielfalt, die sie als Nahrung benötigen. Lebensräume und Nistplätze werden zerstört.
Wir müssen rechtzeitig handeln, um in Zukunft die Pflanzen nicht per Hand bestäuben zu müssen. Ein Beispiel aus China zeigt, dass dies nicht nur extrem arbeitsintensiv, sondern auch langsam und sehr kostspielig ist. Die moderne ökologische Landwirtschaft kann uns schützen: Eine verpflichtende Fruchtfolge erspart unserer Natur giftige Chemikalien und würde bienenfreundliche Landschaften schaffen.
Greifen sie auch im eigenen Garten zu biologischen Pflanzenschutzmitteln oder bieten sie Nützlingen mit einem Insektenhotel die Möglichkeit ihren Schädlingen den Garaus zu machen,
Helfen sie aktiv mit unsere Bienen zu schützen!!
Quelle: GREENPEACE